7z-Dateien unkompliziert entpacken – so funktioniert’s
 
                Viele Nutzer stehen vor einem Problem, wenn sie eine Datei mit der Endung *.7z erhalten: Das Format ist weniger geläufig als ZIP oder RAR. Dennoch lässt sich auch eine 7z-Datei problemlos öffnen – vorausgesetzt, man nutzt das passende Programm. Hier erklären wir, was es mit dem Format auf sich hat und wie Sie es in wenigen Schritten entpacken können.
Was steckt hinter dem 7z-Format?
Die Dateiendung *.7z steht für ein spezielles Archivformat, das zur Komprimierung von Daten verwendet wird. Es wurde vom Entwickler Igor Pavlov entwickelt und gehört zum Open-Source-Programm 7-Zip. Im Vergleich zu ZIP-Archiven bietet das 7z-Format meist eine bessere Komprimierungsrate – Dateien werden also platzsparender verpackt.
Im Alltag begegnet man solchen Archiven zum Beispiel beim Herunterladen großer Dateien aus dem Internet oder bei der Archivierung von Projekten. Zwar sind ZIP-Dateien weiter verbreitet, doch das 7z-Format erfreut sich insbesondere unter technisch versierten Nutzern wachsender Beliebtheit.
Warum lässt sich eine 7z-Datei nicht direkt öffnen?
Das Problem: Windows bringt zwar ein integriertes Tool zum Entpacken mit – dieses unterstützt jedoch nur das ZIP-Format. Für 7z-Dateien braucht es zusätzliche Software. Hier kommt das kostenlose Programm 7-Zip ins Spiel, das genau für solche Archive konzipiert wurde.
So entpacken Sie eine 7z-Datei – Schritt für Schritt
- 
7-Zip herunterladen und installieren: 
 Rufen Sie zunächst die offizielle Website von 7-Zip auf und laden Sie die aktuelle Version für Ihr Betriebssystem herunter. Die Installation erfolgt wie gewohnt über den Assistenten.
- 
Datei per Rechtsklick öffnen: 
 Nach erfolgreicher Installation klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die 7z-Datei, die Sie entpacken möchten.
- 
Option im Kontextmenü wählen: 
 Im sich öffnenden Kontextmenü erscheint nun ein neuer Eintrag namens „7-Zip“. Fahren Sie mit dem Mauszeiger darüber, um weitere Auswahlmöglichkeiten zu sehen.
- 
Entpacken auswählen: 
 Wählen Sie „Hier entpacken“, wenn die Dateien direkt im aktuellen Ordner abgelegt werden sollen. Alternativ können Sie „Dateien entpacken…“ wählen, um einen Zielordner festzulegen.
- 
Fertig – Inhalte verfügbar: 
 Nach wenigen Sekunden sind die Inhalte der 7z-Datei verfügbar und können wie gewohnt genutzt oder bearbeitet werden.
Alternative Programme und Formate
Zwar ist 7-Zip das Standardprogramm für dieses Format, jedoch unterstützen auch einige andere Tools wie WinRAR oder PeaZip das Entpacken von 7z-Dateien. Wer regelmäßig mit verschiedenen Archivformaten arbeitet, profitiert von Programmen, die mehrere Formate gleichzeitig unterstützen.
Fazit
Auch wenn das 7z-Format auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, ist das Öffnen solcher Dateien mit dem richtigen Tool kein Problem. Mit 7-Zip steht ein kostenloses, leistungsstarkes Programm zur Verfügung, das zuverlässig arbeitet und leicht zu bedienen ist. Wer es einmal eingerichtet hat, kann künftig alle gängigen Archivformate mühelos entpacken.
 Apples Innovationsfokus: Zwischen Falt-Technologie und Software-Hürden
                                    Apples Innovationsfokus: Zwischen Falt-Technologie und Software-Hürden                                 Bonsai: Die Kunst des Miniaturbaumes – Pflege, Gestaltung und aktuelle Ausstellung
                                    Bonsai: Die Kunst des Miniaturbaumes – Pflege, Gestaltung und aktuelle Ausstellung                                 Herbst im Garten: Dauerhaftes Grün und saisonale Farben richtig einsetzen
                                    Herbst im Garten: Dauerhaftes Grün und saisonale Farben richtig einsetzen                                 PlayStation 5 im Fokus: Zwischen hohen Stromkosten, Design-Debatten und neuen Nutzerfunktionen
                                    PlayStation 5 im Fokus: Zwischen hohen Stromkosten, Design-Debatten und neuen Nutzerfunktionen                                 Japanische Aktien fallen nach Entlassung von Fed-Gouverneurin
                                    Japanische Aktien fallen nach Entlassung von Fed-Gouverneurin                                 Dateien komprimieren unter Windows: So erstellen Sie eine ZIP-Datei
                                    Dateien komprimieren unter Windows: So erstellen Sie eine ZIP-Datei                                 KOSPI überschreitet erstmals 4000-Punkte-Marke
                                KOSPI überschreitet erstmals 4000-Punkte-Marke                             US-Börsen im Abwärtstrend: Starke Wirtschaftsdaten dämpfen Zinssenkungshoffnungen
                                US-Börsen im Abwärtstrend: Starke Wirtschaftsdaten dämpfen Zinssenkungshoffnungen