Rostocker Astronomische Uhr: Neuer Antrag für Unesco-Kulturerbe in Vorbereitung
 
                Der gemeinnützige Förderverein für die Rostocker Astronomische Uhr plant einen neuen Anlauf für die Aufnahme in die Unesco-Liste des Kultur- und Naturerbes, nachdem der erste Antrag abgelehnt wurde. Trotz der enttäuschenden Absage sieht der Vereinsvorstand optimistisch in die Zukunft und betrachtet diese Phase als Möglichkeit, den Antrag weiter zu verbessern.
Man erkennt die Notwendigkeit, den Antrag zu überarbeiten, um handwerkliche Lücken zu schließen, insbesondere im Hinblick auf den Denkmalstatus und die Dokumentation. Dieser Schritt wird als Teil einer fortlaufenden Reihe von Anträgen betrachtet, die in der Vergangenheit nicht sofort Erfolg hatten.
Die Ablehnung basierte auf einem Bericht einer Expertenkommission, die Rostock im September 2022 besuchte. Trotzdem betont der Vorstand die positive Seite dieses Berichts, der Empfehlungen und Argumente enthält, die das weitere Engagement des Vereins unterstützen. Sie setzen ihre ehrenamtliche Arbeit fort, um den Antrag zu verbessern.
Landeskulturministerin Bettina Martin äußerte sich positiv über die Astronomische Uhr, betonte ihre besondere Bedeutung und hob hervor, dass die Entscheidung die historische und kulturelle Bedeutung dieses Kulturschatzes nicht mindere. Die Uhr bleibt weiterhin ein magischer Anziehungspunkt für Besucher und Besucherinnen der Stadt.
 Historischer Kinoerfolg „Kokuho“ erobert Nordamerika und zielt auf die Oscars
                                    Historischer Kinoerfolg „Kokuho“ erobert Nordamerika und zielt auf die Oscars                                 Zwei Bücher, zwei Perspektiven: Wie Religion junge Menschen und Bestsellerlisten prägt
                                    Zwei Bücher, zwei Perspektiven: Wie Religion junge Menschen und Bestsellerlisten prägt                                 Von Tankstellen zu Wahrzeichen: Die architektonische Entwicklung eines Alltagsorts
                                    Von Tankstellen zu Wahrzeichen: Die architektonische Entwicklung eines Alltagsorts                                 Rosen im Herbst schneiden: Sinnvoll oder unnötig?
                                    Rosen im Herbst schneiden: Sinnvoll oder unnötig?                                 Van Gogh: Sonnenblumen vereint in Londoner Ausstellung
                                    Van Gogh: Sonnenblumen vereint in Londoner Ausstellung                                 KOSPI überschreitet erstmals 4000-Punkte-Marke
                                KOSPI überschreitet erstmals 4000-Punkte-Marke                             Apples Innovationsfokus: Zwischen Falt-Technologie und Software-Hürden
                                Apples Innovationsfokus: Zwischen Falt-Technologie und Software-Hürden                             US-Börsen im Abwärtstrend: Starke Wirtschaftsdaten dämpfen Zinssenkungshoffnungen
                                US-Börsen im Abwärtstrend: Starke Wirtschaftsdaten dämpfen Zinssenkungshoffnungen                             Bonsai: Die Kunst des Miniaturbaumes – Pflege, Gestaltung und aktuelle Ausstellung
                                Bonsai: Die Kunst des Miniaturbaumes – Pflege, Gestaltung und aktuelle Ausstellung